Arbeiten am Lichtkabelbaum Teil 2

Eine Arbeit die man gut machen kann wenn es draussen wie aus Eimern regnet.

  • Bild 1: Leitung Beifahrerseite, Scheinwerfer rechts und Wischwasserpumpe
  • Bild 2: Vorbereitung für Nebelscheinwerfer, Rückfahrschalter etc.
  • Bild 3: „Mittendrin“, Massepunkt im Isolierschlauch (wie er so schön heißt). Die dicke weiße Leitung ist ein Platzhalter für eine braune Leitung (4mm²). Die nach rechts abgehenden Leitungen sind für den linken Scheinwerfer.
  • Bild 4: Scheinwerfer links (mit Blinker etc.), das blaue ist die Kontrolllampe für den Drehstromgenerator.
  • Bild 5: Das kommt am Ende dabei heraus. Man sieht deutlich das die modernen FLYR-B Fahrzeugleitungen eine Ecke dünner sind.
Leider fehlen noch 3 Leitungen (eine wurde von Conrad falsch geliefert, eine wurde falsch ausgemessen und eine fehlt komplett), sobald die geliefert worden sind kann es weitergehen. Danke an Andreas für den passenden Stromlaufplan. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert