VW II Bremse (neuere Ausführung) und GTI Stahlfelgen (5,5×13, ET 38). Passt.
Archiv der Kategorie: Fahrwerk
Wieder einen Schritt weiter
Das endgültige Fahrwerk
Radlager einpressen
Die alten Radlager waren natürlich total am Ende.
Also: Alte Radlager auspressen, Radlagergehäuse strahlen und mit Brantho Korrux lackieren, Radlagergehäuse mit neuen Radlagern, gepulverten Blechen und neuen Radnaben verpressen. Fertig.
Hinterachse
Heute ging es der Hinterachse an den Kragen:
Achse pulverbeschichtet, Bremsträgerbleche gestrahlt und pulverbeschichtet,
Neue Achszapfen, neue Radlager, neue Bremsbacken, neue Bremstrommeln und neue Radbremszylinder und zum Schluss: Montage des hinteren Stabis mit neuen PU-Lagern.
Leider war es dann irgendwann 15:30 Uhr und ich habe fluchtartig die Werkstatt verlassen. Daher gibt’s nur ein „vorher“ Foto.
Pulverbeschichtete Teile
Erneut großen Dank an das Team von http://rh-sandstrahlarbeiten.de – die Teile sind super geworden. Jetzt kann der Zusammenbau der Hinterachse eigentlich beginnen, ein Fahrwerk fehlt mir leider immer noch.
Die Lager sind da
Dank Claus (von Essen => www.clausvonessen.de) und seinem tollen Angebot habe ich nun alle Lager (Motor, Getriebe, Fahrwerk, Stabi) für meinen Golf zusammen. Zusätzlich gab es noch ein paar Kleinteile für die Schaltung. Danke noch mal für die schnelle Lieferung! 🙂
Nicht mehr auf eigener Achse
Aus Alt mach Neu, Teil 2
Rechts oben, das alte Staubblech für die Vorderachse – links unten die beiden neuen Staubbleche.
Die beiden neuen Bleche sind von „van Wezel“, die Qualität ist OK, die Kanten haben wir aber nacharbeiten müssen, da waren falte vom Pressen sind. Dann haben wir die Teile angeschliffen, grundiert und lackiert.
Radnabe, Radlager, Gummilager und ein Schalter
Überraschend hat heute der Teilelieferant geklingelt und ein paar schöne Neuteile vorbeigebracht.
2x Radnabe
2x Radlager vorn
4x Gummilager für den vorderen Stabi
Die Reparatursätze des Radlagers enthalten noch weitere Schrauben die ich vermutlich nicht brauchen werden: 2 neue Querlenker mit neuen Lagern und neuen Traggelenken liegen auch schon parat.
Morgen werden noch 2 neue Staubschutzbleche für die vordere Bremse geliefert und dann kann ich diese Baustelle erst einmal abhaken.
Besonders gefreut hat mich jedoch eine Lieferung aus den USA. Wegen der unverschämten deutschen Preise für den Lichtschalter am Armaturenbrett habe ich ihn mir am 18. August in den USA bestellt. Er ist heute geliefert worden und sieht recht gut aus.